Unsere Leistungen in Landschaftsplanung, Ökologie und Artenschutz
Unser Leistungsspektrum reicht von der klassischen Landschaftsplanung über spezifische Artenschutzkartierungen bis hin zur Koordinierung komplexer Aufgabenstellungen im Bereich der regenerativen Energien.
Durch unsere personelle und technische Ausstattung sind wir in der Lage, den zunehmend komplexer werdenden Aufgabenstellungen im Bereich Ökologie und Artenschutz gerecht zu werden. Auch Sonderleistungen wie die Telemetrie von Fledermäusen, die Umsiedlung von Ameisenvölkern oder der Einsatz eines Baumkletterers sind Teil unseres Leistungsspektrums.
Landschaftsplanung / Ökologie im Rahmen von Bauleitplanungs- bzw. Genehmigungsverfahren:
- Landschaftspläne
- Umweltverträglichkeitsstudien (UVS)
- Landschaftspflegerische Begleitpläne (LBP) im Zuge von z.B. Straßenbau, Hochwasserschutzmaßnahmen, Windkraftanlagen, Leitungstrassen
- Grünordnungspläne
- Umweltberichte in der Bauleitplanung
- naturschutzfachliche Eingriffsregelung (nach bayerischem und baden-württembergischen Recht)
- Ausgleichsflächenkonzeption
- Ökokonto
- Ökologische Baubegleitung
- Gewässerentwicklungskonzepte, Renaturierungsplanungen
- wasserrechtliche Genehmigungsverfahren
- Abbau- und Rekultivierungsplanung
- FFH-Verträglichkeitsstudien
- FFH-Managementpläne
- Ökologische Standortanalysen (z.B. für Windkraftplanungen)
Artenschutz:
- spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP)
- Faunistische und floristische Bestandserfassungen sämtlicher planungsrelevanter Artengruppen (Vögel, Fledermäuse, Libellen, Tagfalter, Heuschrecken, Reptilien, Amphibien, Mollusken, Makrozoobenthos, Pflanzengesellschaften)
- (Faunistisches) Monitoring artenschutzfachlicher Maßnahmen
- Dauererfassungen von Fledermäusen (BATCORDER)
- endoskopische Baumhöhlenkontrolle (mit Baumkletterer)
- Fledermausuntersuchung: Telemetrie und Infrarotaufnahmen
- Umsiedlung von Ameisenvölkern
Regenerative Energie:
- Bebauungspläne z.B. für Biogasanlagen, Freiflächenphotovoltaik-und Windkraftanlagen
- LBP und saP im Rahmen der Genehmigungsplanung von Windkraft-/Photovoltaik- und Biogasanlagen
- Standortanalysen z.B. für Windkraft- und Photovoltaikanlagen
- Konzentrationszonenplanung für Windkraft im Rahmen der Bauleitplanung
- Vogel- und Fledermausgutachten für die Genehmigungsplanung von Windenergieanlagen
- Gondelmonitoring
Büroausstattung
HardwareModerne Office-Arbeitsplätze und Workstations |
SoftwareArcGIS 10 for Desktop |
Equipment für die faunistische Bestandserfassung
Komplette Baumkletterausrüstung zur Kontrolle von Höhlenbaumen, Greifvögelhorsten sowie Greifvogelerfassung (Kartierung aus Bäumen)
Video Endoskop-Kamera zur Baumhöhlenkontrolle, für die Erfassung von z.B. Fledermausquartieren oder Höhlenbrütern
4 Infrarotkameras zur Erfassung von Fledermausflugbewegungen
7 Batcorder zur Dauererfassung von Fledermausrufen
4 Erfassungsmodule zur akustischen Erfassung von Fledermäusen in Windkraftanlagen (Gondelmonitoring)
Batlogger zur Fledermauserfassung
2 DataSika, Datalogging Receiver / Sika Radio Tracking Receiver für die Langzeit-Telemetrie von Tieren sowie mobile Ortung besenderter Tiere
Mobile Soundsysteme z. B. für die Erfassung von Uhu-Brutplätzen oder Rauhfußhühnern
Ferngläser und Spektive z. B. für die Greifvogelkartierung (Windenergieparks)
6 Funkgeräte
Weiter zu Referenzen und Projekten >