Auftraggeber: Landschaftspflegeverbandes Ostallgäu e.V., Bayerisches Landesamt für Umwelt - Bayerisches Artenschutzzentrum
Untersuchungsgebiet: Wertachtal in Pforzen und nördl. Stadtgebiet Kaufbeuren
Bearbeitungs-/Realisierungszeitraum: 2021-2025
Leistungsumfang: Biotopverbundplanung, Auswahl Zielarten, Kartierung von Amphibien, Avifauna, Heuschrecken, Libellen, Reptilien, Tagfalter
Im Auftrag des Landschaftspflegeverbandes Ostallgäu e.V. entwickelte LARS consult in der Gemeinde Pforzen und dem nördlichen Bereich der Stadt Kaufbeuren eine Biotopverbundplanung.
Im Vorfeld wurden durch LARS consult im Rahmen eines Modellprojektes des bayerischen Landesamts für Umwelt (Bayerischen Artenschutzzentrum) bereits eine Vorauswahl von Zielarten und faunistische Erfassungen durchgeführt. Zielarten sind aufgrund der Erkenntnisse der Kartierungen unter anderem der Europäische Laubfrosch (Hyla arborea), der Storchschnabelbläuling (Eumedonia eumedon) und die Gefleckte Smaragdlibelle (Somatochlora flavomaculata).
Ziel der Biotopverbundplanung war es, Pflegedefizite und Entwicklungspotentiale vorhandener Habitatstrukturen zu identifizieren sowie einen naturschutzfachlich zielführenden Verbund der vorhandenen Biotop- bzw. Habitatstrukturen durch Neuschaffung von Strukturen und Trittsteinbiotopen untereinander zu konzipieren. Die Maßnahmenvorschläge wurden priorisiert und wo fachlich zielführend in Schwerpunktgebieten zusammengefasst. Dies erfolgte in enger Abstimmung mit dem LPV-Ostallgäu als Auftraggeber und den eingebundenen Behörden innerhalb einer projektbegleitenden Arbeitsgruppe.
Um interessierte Eigentümer für den Biotopverbund zu gewinnen wurden zudem mehrere Flyer konzipiert, auf welchen die Biotopverbundplanung übersichtlich präsentiert wird. Die Flyer können Sie hier als PDF herunterladen:
Flyer "Eisbach, Ingenrieder Weiher und Petzenau" (PDF Download)
Flyer "Leinauer Hang und Abbaugebiete" (PDF Download)
Flyer "Schwerpunkt Eumedonia eumedon" (PDF Download)

Abb.: Informationsflyer Biotopverbund Kaufbeuren-Pforzen - Eisbach, Ingenrieder Weiher und Petzenau (Seite 1)

Abb.: Informationsflyer Biotopverbund Kaufbeuren-Pforzen - Eisbach, Ingenrieder Weiher und Petzenau (Seite 2)
LARS consult GmbH ist ein interdisziplinär besetztes Planungs- und Ingenieurbüro mit Standorten in Memmingen und Augsburg. In unserem Büro sind die Fachdisziplinen Stadt- und Raumplanung, Landschaftsarchitektur, Geographie, Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen sowie Biologie vertreten.