Leistungen Objektplanung
Wir bieten alle Leistungsphasen nach HOAI an von der Grundlagenermittlung (LPH1) über Vorplanung / Vorentwurf (LPH2) , Entwurfsplanung (LPH3), Genehmigungsplanung (LPH4) und Ausführungsplanung (LPH5) bis hin zur Realisierung Ihres Projektes mit Vorbereitung der Vergabe (LPH6), Mitwirkung bei der Vergabe (LPH7) sowie Objekt- und Bauüberwachung mit Dokumentation (LPH8) und Objektbetreuung (LPH9). Das eingespielte Team unseres Planungs- und Ingenieurbüros bestehend aus erfahrenen Landschaftsarchitekten, Ingenieuren und Technikern betreut Ihr Bauvorhaben von der kreativen Idee bis zur präzisen Ausführung und korrekten Abwicklung.
Gerne stellen wir unsere Kreativität auch im Wettbewerb unter Beweis. Neben rein freiraumplanerischen Wettbewerbsaufgaben bearbeiten wir auch interdisziplinäre städtebauliche und architektonische Aufgabestellungen zusammen mit ausgewählten Partnern.
Freianlagen / Freiraumplanung
Planung multifunktionaler Plätze mit besonderem Augenmerk auf Barrierefreiheit und behindertengerechtem Bauen
Planung öffentlicher und privater Parkanlagen und Freiflächen für Erholung, Sport und Freizeit
Planung von Spielplätzen, Spielflächen, Freiflächen und Aufenthaltsflächen in Kindertagesstätten, Kindergärten, Schulen und anderen sozialen Einrichtungen
Sportplatzplanung, Planung von Golfplätzen und Fußballplätzen
Friedhofsplanung von der Erdbestattung bis zur Feuerbestattung / Urnenbestattung
Planung privater Hofflächen, Gartenflächen und Privatgärten
Ausgewählte Referenzen:
Neugestaltung des Dorfplatzes in AmbergNeue Ortsmitte Markt Sulzberg
Neue Ortsmitte Berkheim
Sportplatz FC Benningen
Sportplatzsanierung Allgäu Kaserne in Füssen
Kindertagesstätte in Memmingen

Verkehrsanlagen / Straßenbau
Planung klassifizierter Straßen im inner- und außerörtlichen Bereich
Planung innerörtlicher Straßen und Ortsdurchfahrten mit besonderem Augenmerk auf Gestaltung angrenzender Seitenflächen, Barrierefreiheit und behindertengerechtem Bauen
Planung von Erschließungsstraßen für Neubaugebiete (Wohngebiete und Gewerbegebiete)
Planung für den ÖPNV z. B. Busbahnhöfe und Bushaltestellen
Kreisverkehr- und Verkehrsinselplanung zur Lenkung und Entschleunigung des fließenden Verkehrs
Geh- und Radwegeplanung mit besonderem Augenmerk auf Barrierefreiheit
Parkplatz- und Stellflächenplanung
Ausgewählte Referenzen:
Neugestaltung der Illertissener Straße in Jedesheim mit ELER-Fördermitteln
Ortsdurchfahrt MN2 Amberg
Projekt 'Sicherer Schulweg' in Berkheim
Erschließung der Römerhöhe in Kellmünz
Bayernstraße in Jedesheim
Lidl Logistikzentrum Dettingen
Innerörtliche Straßenzüge in Dettingen

Ingenieurbau
Erschließungsplanung, Erschließung von Neubaugebieten mit Planung von Wasserleitung und Kanal (Regenwasser, Schmutzwasser)
Kanalsanierung (Zert. Kanalsanierungs-Berater⁺)
Koordinierung der Spartenträger
Wasserbau
Gewässergestaltung, Renaturierung von stehenden und fließenden Gewässern z. B. Bachöffnungen oder Fischtreppen
Technische und ökologische Planungen für Fließgewässer und stehende Gewässer
Durchführung von Wasserrechtsverfahren
Versickerungs- und Rückhalteanlagen im Bereich der Niederschlagswasserentsorgung
Ausgewählte Referenzen:
Erschließung der Römerhöhe in Kellmünz
Absetzbecken Reichenbachweiher bei Erolzheim
Ökologischer Gewässerausbau des Wörthbach in Rammingen

Hochwasser und Starkregen
- Zweidimensionale Hydraulische Berechnung von Fließgewässern
- Darstellung der Überflutungsflächen und Tiefen
- Ermittlung von Retentionsraum
Starkregenanalyse / Wildabfließendes Wasser
- Simulation des Oberflächenabflusses
- Ermittlung und Darstellung der Fließwege und Tiefen
- Risikobewertung

Bodenmanagement
- Haufwerksbeprobungen (gem. DIN 19698-1 sowie LAGA PN 98)
- Erstellung von Deklarationsanalysen in Zusammenarbeit mit akkreditierten Laboren
- Einholung von Angeboten bzw. Preisanfragen bei Entsorgungsfachbetrieben
- Beratung zur Auswahl des korrekten Entsorgungsweges (Wiederverwendung, -einbau, Aufbereitung, Verwertung, Beseitigung)
Qualifikationen:
- Fachkunde nach TRGS 524 gem. Anlage 2A und 2B für Arbeiten in kontaminierten Bereichen
- Sachkunde gem. DIN 19698-1 sowie LAGA PN 98

Sachverständigen- und Beratungsleistungen
- Sachkundige und objektive Beratung des Bauherrn zu technischen Fragestellungen und Qualitätskontrollen vor und während der baulichen Realisierung
- Sachverständige Unterstützung bei Zustands- und Leistungsfeststellungen sowie Abnahmen und Mängelfeststellungen vor Ablauf der Gewährleistung
- Zustandserfassung und Ermittlung des Bedarfs an Erhaltungs-, Sanierungs- oder Erneuerungsmaßnahmen unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Gutachten zu Schäden an Freianlagen mit Feststellung und Bewertung von Baumängeln sowie Schadenshöhe und Mängelbeseitigung durch unseren zertifizierten Sachverständigen im öffentlichen, gewerblichen und privaten Bereich

Wettbewerbe
- Teilnahme an freiraumplanerischen sowie interdisziplinären Realisierungs- und Ideenwettbewerben
- Wettbewerbsbearbeitung disziplinübergreifend im eigenen Haus (Objektplanung / Städtebau) sowie mit externen Planungspartnern (Städtebau / Hochbau)
